FördeKompass

Dein  soziales Informationsportal
für Flensburg und die Region.

Herzlich willkommen beim Fördekompass! Als Weiterentwicklung des Webportals „flensburg-mobil.de“ bietet der Fördekompass Informationen und Beiträge zu den Themen Familie, Gesundheit, Mobilität, Energiesparen, Freizeit und Kultur sowie eine zentrale Auskunft zu den Angeboten Sozialpass, Kulturschlüssel im Norden und Stromspar-Check Flensburg. Die Inhalte werden, im Rahmen der gemeinnützigen Projektarbeit der bequa Flensburg, stetig aktualisiert und erweitert.

Aktuelles

Bild: © Projekt Büroservice (bequa Flensburg)

Flensburg Mobil wird zum Fördekompass

Flensburg Mobil stand über 15 Jahre für ein barrierefreies Flensburg und bot bis Ende 2024 Neuigkeiten und Informationen zu diversen Einrichtungen aus Flensburg und Umgebung.

30 Jahre HEMPELS – »Menschen wie wir« kommt nach Flensburg

Zum 30-jährigen Bestehen hat das Straßenmagazin HEMPELS eine Wanderausstellung produziert. Die Ausstellung »Menschen wie wir« zeigt zwölf eindrucksvolle Porträts von Personen, die HEMPELS in den vergangenen drei Jahrzehnten besonders geprägt haben. Im November kommt »Menschen wie wir« nach Flensburg.
Bild: © Redaktion Fördekompass (bequa Flensburg)

Der Flensburger Volkspark

Nur rund zwei Kilometer östlich der Flensburger Innenstadt liegt in Fruerlund einer der schönsten Erholungsorte der Stadt: der Volkspark Flensburg. Der weitläufige Landschaftspark mit altem Baumbestand, Wiesen und sanften Hügeln lädt zum Entspannen, Spazieren und Naturgenießen ein.

40 Jahre Frauennotruf

Der Frauennotruf Flensburg begeht in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum und blickt in diesem Jahr auf 40 Jahre engagierte Arbeit gegen häusliche und sexualisierte Gewalt zurück.

Lichtblick Flensburg e.V. stellt sich vor

Seit 25 Jahren begleitet Lichtblick Flensburg e.V. Menschen in belastenden Lebenssituationen, mit Suizidgedanken oder nach einem Suizid im persönlichen Umfeld.
Bild: © Yvel Jäger / Redaktion Fördekompass (bequa Flensburg)

Sprache und Treffen

Kostenlose Angebote für zugewanderte Menschen in Flensburg.

Der Verein SeniorenNet Flensburg (SNFL) stellt sich vor

SeniorenNet Flensburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, älteren Menschen den Umgang mit elektronischen Medien zu erleichtern beziehungsweise zu ermöglichen.
Bild: Seniorenbesuche Flensburg e.V.

Seniorenbesuche Flensburg e.V. stellt sich vor

Seniorenbesuche Flensburg e.V. - Ehrenamtliche Flensburger*innen schenken einsamen Senior*innen ihre Zeit.
Bild: pixabay.com

Geocaching: Eine Aktivität für die ganze Familie

Geocaching ist eine Freizeitaktivität, die Menschen jeden Alters dazu einlädt, ihre Umgebung auf eine neue Weise zu erkunden.
Bild: © Projekt Büroservice (bequa Flensburg)

Die Flensburger Landschaftsgärten

Die Flensburger Landschaftsgärten laden zum Erkunden ein und bieten neben Erholung auch Orte der Geschichte.

Veranstaltungs-Tipps

Hier finden Sie hervorgehobene Veranstaltungshinweise aus unserem Kalender. Dabei kann es sich um allgemeine Veranstaltungen handeln oder um Veranstaltungen die über eine Teilnahme des Angebotes „Kulturschlüssel im Norden“ vergünstigt besucht werden können. Den gesamten Kalender finden Sie innerhalb der Webseiten-Navigation.

Alle Veranstaltungshinweise erfolgen ohne Gewähr. Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, von Netzwerkpartnern oder wurden uns mitgeteilt. Wenn Sie möchten, dass ein Eintrag hinzugefügt, ergänzt oder entfernt wird, kontaktieren Sie uns gern.

Die verwendeten Bilder wurden entweder über unsere Projektarbeit erstellt, zur Verfügung gestellt oder stammen von Pixabay (www.pixabay.com) und dienen ausschließlich der symbolischen Illustration. Alle Bildrechte liegen bei den jeweiligen Urheberinnen und sind innerhalb der detaillierten Einzelansicht angegeben.