Dein soziales Informationsportal
für Flensburg und die Region.
Der Flensburger Bach-Chor führt im Dezember 2025 mehrere Weihnachtskonzerte in der Marienkirche Flensburg auf. Auf dem Programm stehen unter anderem das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach sowie weitere festliche Chorwerke.
Die Konzerte sind Teil der jährlichen Advents- und Weihnachtsreihe des Chores und richten sich an ein breites Publikum. Neben dem Hauptchor treten auch Kinder- und Jugendchöre sowie Instrumentalensembles auf.
Bild: pixabay.com ab 7.- Euro.
Träger: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland
Zugehörigkeit: Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Schleswig – Flensburg
Die Evangelisch-Lutherische Kirche St. Marien ist eine der größten Kirchen Flensburgs. Der Bau der Anlage des Kirchspiels begann um 1182, als der Ostseehandel neue Häfen verlangte. Kaufleute gründeten den Marktort mit Kirche. Flensburg erhielt 1284 Stadtrechte und wuchs im 14. und 16. Jahrhundert trotz fehlender Hansezugehörigkeit. Nach der Reformation 1526/27 wurde die Stadt wichtiger Hafen der dänischen Krone mit Handel bis Riga und Frankreich. Im 18. Jahrhundert führte der Westindienhandel zum Wohlstand und dem Ruf als „Rum-Stadt“. Im 19. Jahrhundert wuchs Flensburg über seine alten Grenzen hinaus.
Ausstattung unter anderem:
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der oben angegebenen Internetseite.
An Sonn- und Feiertagen ist die Kirche zu den Gottesdiensten geöffnet.
Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Dienstag – Freitag: von 10:00-13:00 Uhr
Das Gemeindebüro befindet sich im Marienkirchhof 5.




