Dein soziales Informationsportal
für Flensburg und die Region.
Träger: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland
Zugehörigkeit: Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Schleswig – Flensburg
Die St. Petri-Kirche in der Neustadt wurde 1908–1909 im neobarocken Stil mit Westturm erbaut und ist bis heute baulich unverändert. Der Innenraum mit gotischem Gewölbe und Empore bietet Platz für 500 Personen. Dank guter Akustik und klangvoller Orgel finden hier regelmäßig Konzerte statt. 2015 wurde das Gewölbe saniert, Wände und Bänke erhielten ihren ursprünglichen hellgrauen Anstrich. Mit rund 5.000 Mitgliedern ist St. Petri die größte Kirchengemeinde der Region und bildet seit 2016 mit Harrislee einen gemeinsamen Handlungsraum. In der Neustadt engagiert sich die Gemeinde sozial und kulturell – etwa mit Besuchsdiensten, Kindergruppen, einem Seniorenclub und Hilfen in Notlagen. Sie pflegt zudem den interreligiösen Dialog mit dänischen, jüdischen und muslimischen Gemeinden.
Die St.-Petri-Kirche stellt ihre Kirche jeden 3. Samstag im Monat der orthodoxen Gemeinde zur Verfügung.
Die Gottesdienste finden immer Sonntags um 10:00 Uhr statt, dabei wechselt sich die St.-Petri-Kirche wöchentlich mit der Versöhnungskirche Harrislee ab.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der oben angegebenen Internetseite.
Quellenangaben:
Evangelisch-Lutherische St. Petri-Gemeinde zu Flensburg
https://www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de/gemeinden/stadt-flensburg-und-harrislee/st-petri-zu-flensburg/unsere-kirche/st-petri-kirche.html
(Letzer Abruf: 30.05.2025)
Die Kirche ist nur zu den Gottesdiensten geöffnet. Nach vorheriger Absprache sind Führungen durch die Kirche möglich.