FördeKompass

Dein  soziales Informationsportal
für Flensburg und die Region.

fk-logo_blau2_420px
An der Friedenskirche 20
24941 
Flensburg
Telefon: 0461 - 91198 (Kirchenbüro)

Träger: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland

Zugehörigkeit: Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Schleswig – Flensburg

Die Friedenskirche Weiche

Die Friedenskirche Weiche wurde von den Hamburger Architekten Langmaack, Vater und Sohn, gebaut und im Advent 1968 feierlich eingeweiht.

Die beeindruckende und auf einem 43 m hohen Hügel liegende Kirche erinnert von außen an einen Haubarg. Der helle Innenraum ist fast rund und in Herzform gestaltet.

Als erstes fällt das Kreuz an der hohen Altarwand ins Auge, das vom Flensburger Künstler Ernst- Günter Hansing als Strahlenkreuz geschaffen wurde.

Die 5 Kirchenfenster und das Rundfenster im Turm mit dem Taubensymbol des Heiligen Geistes sind zum Thema „Frieden“ gestaltet und stammen vom Künstler Rainer Joppien aus München.

Altar, Kanzel und der Taufstein sind aus einheimischem Granit gefertigt. Da hier für den Altar kein Stein gefunden wurde, der groß genug war, wurde extra ein Riesenfindling aus Dänemark besorgt.

Beeindruckend ist die hohe Holzdecke. Der Architekt verglich sie mit den Schwingen eines Vogels und erinnerte an die Worte aus Psalm 91: „Er wird dich mit seinen Fittichen decken und Zuflucht wirst du haben unter seinen Flügeln.“

So ist die Kirche zum einen einladend und offen, zum anderen kann man sich in ihr geborgen fühlen.

Sie umfasst ca. 400 Sitzplätze auf Stühlen, die beweglich sind, sodass diese für Veranstaltungen auch anders aufgestellt werden können.

Als letztes wurde die Orgel 1970 eingeweiht. Sie wurde von der Lübecker Orgelbaufirma Kemper und Sohn gebaut und steht unten im Kirchraum.

4 Glocken gibt es, alle mit einem Bibelwort zum Thema „Frieden“. Die 4. Glocke wurde aus dem Material der alten Glocke aus der Heilandskapelle hergestellt, die vorher die Gemeindekirche war.

Als letztes Kunstwerk entstand 2006 der Taufbaum, den der Flensburger Künstler Uwe Appold für die Kirche entworfen hat.

Am Anfang stand die Kirche alleine auf dem Hügel. Nebenan wurde das Pastorat gebaut und 1972 auf dem unteren Gelände der Kindergarten.  Das Gemeindehaus war im Ort neben der Unesco-Projektschule. Solange es die Briesenkaserne in Weiche gab (bis Ende der 90er Jahre), fanden auch regelmäßig Gottesdienste für die Bundeswehrsoldaten in der Kirche statt.

1985 entstand neben der Kirche ein Bürogebäude mit einem Sitzungs- bzw. Gruppenraum.

2001 wurde dieses Gebäude durch einen Zwischenbau mit der Kirche verbunden, der ein Foyer und u.a. einen Jugendraum umfasste. Dies freut die Gemeinde, denn nun ist alles an einem Ort (das alte Gemeindehaus wurde vorher verkauft).

 

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der oben angegebenen Internetseite.

  • Öffnungszeiten

  • Montag
  • Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr
  • Mittwoch 08:00 - 14:00 Uhr
  • Donnerstag 08:00 - 14:00 Uhr
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Die angegebenen Zeiten sind die Öffnungszeiten des Kirchenbüros.

Quellenangaben

Alle hier dargestellten Informationen wurden im Zuge von Datenerhebungen der bequa Flensburg bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen und dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Für Korrekturen oder Ergänzungen kontaktieren Sie uns bitte.

Der Informationstext für die Friedenskirche Weiche wurde der Fördekompass-Redaktion vom Kirchenbüro der Evangelisch-Lutherische Friedens-Kirchengemeinde Weiche zur Verfügung gestellt.

(Letzter Abruf: 28.05.2025)

Impressionen

Zugänglichkeit

    Weitere Veranstaltungen

    Wir haben keine Veranstaltung für Dich gefunden.