Dein soziales Informationsportal
für Flensburg und die Region.
Hier befindet sich der pro familia – Landesverband Schleswig-Holstein.
Zusätzlich sind hier auch die folgenden Beratungsstellen ansässig:
WAGEMUT ist eine Anlaufstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen des Kreises Schleswig-Flensburg
Die Beratungsstelle bietet folgende Leistungen an:
– Beratung für Kinder und Jugendliche, die von sexueller Gewalt und Missbrauch betroffen sind.
– Beratung für Erwachsene, Eltern und andere Bezugspersonen betroffener Kinder und Jugendlicher und für professionelle Helfer*innen.
– Psychosoziale Prozessbegleitung für Opfer von sexueller und/oder häuslicher Gewalt.
– Information
– Prävention
– Fortbildung
LÖWENHERZ ist eine Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche bei Gewalt in der Familie
Die Beratungsstelle bietet folgende Leistungen:
– Beratung und Information für Kinder und Jugendliche (bis zu 18 Jahren), die häusliche Gewalt erleben oder erlebt haben, sowie an Bezugspersonen und Fachpersonal.
Anlaufstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Die Anlaufstelle bietet folgende Leistungen:
– Beratung von Kindern und Jugendlichen zwischen fünf und 18 Jahren, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren, sowie von Bezugspersonen und Fachkräften.
– Bedarfsorientierte Präventionsangebote für Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen sowie Fortbildungen für Fachkräfte zum Thema sexualisierte Gewalt.
– Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung für sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen.
Flensburg Fachambulanz Gewalt
Die Anlaufstelle bietet folgende Leistungen:
– Ambulante Therapie für Menschen, die Gewalt- oder Sexualdelikte begangen haben
– Therapeutische Nachsorge für aus dem Strafvollzug entlassene Sexual- und Gewalttäter*innen
– Angebot für Jugendliche, die sexuell grenzverletzendes Verhalten gezeigt haben
– Gruppenarbeit mit Personen, die häusliche Gewalt ausüben – im Rahmen des Kooperations- und Interventionskonzepts Schleswig-Holstein gegen häusliche Gewalt (KIK)
– Beratung für Hilfesuchende, Angehörige und Fachkräfte zu Möglichkeiten der Prävention
Hinweis: Alle Beratungen sind kostenlos und auf Wunsch anonym.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der oben angegebenen Internetseite.