Dein soziales Informationsportal
für Flensburg und die Region.
Die Bergmühle Flensburg lädt im Rahmen des »Tag des offenenDenkmals« zu einer ausgiebigen Besichtigung der Mühle ein. Wenn die Windverhältnisse es zulassen, werden sich die Mühlenflügel schnell oder langsam drehen und das Mahlwerk der Mühle knarzend in Gang setzen.
Kleine Snacks und Getränke, sowie Kaffee & Kuchen runden den Besuch in der Mühle ab.
Der Eintritt ist kostenfrei.
1792 erbauten Pächter die Bergmühle als Galerieholländer mit 4 Segelflügeln und Steert am Krummberg. Zunächst für Graupenproduktion genutzt, erhielt sie bald die Konzession zur Mehlherstellung. Nach mehreren Besitzerwechseln und Umbaumaßnahmen erwarb 1981 der „Verein zur Erhaltung der Bergmühle e. V.“ die Mühle. Mit viel Engagement restaurierte der Verein die Mühle originalgetreu und stellte sie 1994 wieder in Betrieb. Seitdem dient sie als Kulturort und Veranstaltungsstätte.
Quellenangaben:
Verein zur Erhaltung der Bergmühle e.V.
Die Chronik der Bergmühle
(Letzter Abruf: 21.08.2025)