FördeKompass

Dein  soziales Informationsportal
für Flensburg und die Region.

fk-logo_blau2_420px

Der Stromspar-Check

Bild: © bequa Flensburg

Der Stromspar-Check ist ein bundesweites Projekt mit über 120 Standorten.

Das Angebot beinhaltet eine kostenlose Energieberatung von Haushalten im Bürger-, Sozial- und auch Wohngeldbezug in Flensburg und im Kreis Schleswig-Flensburg. Die Haushaltschecks und auch die verbauten Stromsparhilfen sind für die Kund*innen kostenlos! Ziel des Projektes ist es, den Energie- und Wasserverbrauch und die damit verbundenen Kosten in einkommensschwachen Haushalten zu senken.

Teilnahmebedingungen

Eine kostenlose Energieberatung durch den Stromspar-Check in Ihrer Nähe erfolgt ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung. Jede*r Stromsparhelfer*in weist sich vor Betreten des Haushalts eindeutig aus! Jeder Haushalt wird ausführlich über den Ablauf der Energieberatung vorab informiert. Jeder Haushalt erklärt vor einer Beratung sein Einverständnis. Die Energieberatung ist ausdrücklich unabhängig und beinhaltet keine Verkaufsberatung für z.B. Energiesparartikel oder Energietarife!

Kostenloser Haushaltscheck und Energieberatung

Und so funktioniert der Stromspar-Check: Einkommensschwache Haushalte aus der Stadt Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg können telefonisch oder per Email einen Beratungstermin vereinbaren. Im Rahmen von zwei Hausbesuchen werden von den Stromsparhelfer*innen zunächst der aktuelle Stromverbrauch verschiedener Elektrogeräte sowie der Wasserverbrauch aufgenommen. Beim zweiten Besuch werden kostenlos notwendige Soforthilfen wie Energiesparlampen, schaltbare Steckdosenleisten, Zeitschaltuhren, Wassersparduschköpfe etc. installiert. Ergänzend werden konkrete Tipps zur Einsparung von Strom, Wasser und Heizenergie gegeben.

Die erzielbaren Einsparungen werden dem Haushalt anhand eines Berichts ausführlich erläutert. Die Entlastungen im Bereich Strom kommen unmittelbar den Haushalten zu Gute, von den Einsparungen bei Wasser und Wärme profitieren auch die Kommunen.

Der Kühlgerätetausch

Ihr Kühlschrank oder Ihre Gefriertruhe ist alt und verbraucht viel zu viel Strom? Als Teilnehmer*in des Stromspar-Checks erhalten Sie bei Vorliegen der entsprechenden Förderbedingungen je nach Haushaltsgröße einen Gutschein im Wert von bis zu 200 Euro und sparen zukünftig jede Menge Energiekosten. Die Stromsparhelfer*innen beraten Sie gerne.

Stromspar-Check – einfach Wärme, Wasser, Strom sparen

“Stromspar-Check – einfach Wärme, Wasser, Strom sparen” ist ein Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt der bequa Flensburg in Zusammenarbeit mit dem deutschen Caritasverband mit Förderung des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) sowie des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e. V. (EAD).

Wissen & Aktuelles

Duschkopf

Der Wasserspar-Duschkopf

Wasser kostet viel Geld, aber das Erwärmen des Wassers ist wesentlich teurer. Besonders kostspielig wird es, wenn hierzu ein Durchlauferhitzer verwendet wird.

Weiterlesen »

Heizkörperventile

Zum Aufheizen der Wohnräume sollten die Thermostatventile nicht höher als auf die gewünschte Temperaturstufe eingestellt werden: Stellt man die Thermostatventile auf eine höhere Stufe (zum

Weiterlesen »

Fenster ganz öffnen

In der Heizperiode sollte nach Möglichkeit immer die Querlüftung (bei weit geöffneten gegenüberliegenden Fenstern Und Innentüren) oder die Stoßlüftung (mit weit geöffnetem Fenster) Ihre erste

Weiterlesen »

Energielabel richtig lesen

Ein niedriger Energie- und Wasserverbrauch und gute Gebrauchseigenschaften sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Hausgeräten. Genau hierüber informiert das europäische Energielabel seit 1996. Verbraucher sollen die sparsamsten Geräte anhand der Einstufung in Energieeffizienzklassen auf einen Blick erkennen und Geräte einfach vergleichen können.