Hohe Temperaturen setzen den Körper unter Stress. Durch vermehrtes Schwitzen verliert er nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wichtige Mineralstoffe. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichendes Trinken helfen, diesen Verlust auszugleichen.
Ernährung bei Hitze: Leicht, frisch und wasserreich.
Leicht verdaulich: Vermeiden Sie fettige Speisen, bevorzugen Sie Gemüsegerichte mit wenig tierischen Fetten.
Kleine Portionen: Mehrere kleine Mahlzeiten sind leichter verdaulich als große.
Wasserreiche Lebensmittel: Setzen Sie auf Obst wie Melonen und Zitrusfrüchte sowie Gemüse wie Gurken und Tomaten.
Mediterrane Küche: Kalte Suppen, frische Salate und Fischgerichte sind ideal.
Würzen: Scharfe Speisen regen die Schweißproduktion an und kühlen den Körper.
Kühlende Kräuter: Pfefferminze, Dill und Melisse wirken erfrischend.
Hygienetipps & Lebensmittelsicherheit
Einkauf: Kaufen Sie nur kleine Mengen und verbrauchen Sie leicht Verderbliches wie Fleisch schnell.
Lagerung: Verderbliche Lebensmittel kühl lagern und vor Sonne schützen.
Tiefkühlware: Auftauen im Kühlschrank, Tauwasser entfernen und mit heißem Wasser abspülen.
Küchenhygiene: Reinigen Sie Schneidebretter und Messer nach Kontakt mit rohem Fleisch gründlich.
Durchgaren: Fleisch sollte eine Kerntemperatur von über 70°C erreichen.
Reste: Kalt aufbewahren und gut erhitzen, bevor Sie sie erneut essen.
Rohe Eier: Gerichte wie Mayonnaise schnell verzehren und kühl lagern.