Am Fenster sitzen und das Schicksal der Regentropfen verfolgen –
Auf der Wiese liegen und die wechselnden Formationen der Wolken beobachten –
vor dem Einschlafen ein Bild betrachten und sich darin verlieren –
Die Puppenspielerin Karin Schmitt begibt sich in einer eigenwilligen Reise auf die Suche nach verlorenen Momenten der nachdenklichen Betrachtung.
Es regnet, es tropft, es blubbert, das Meer tobt, das Auge tränt. Ein Fisch mit menschlichen Gliedern scheint Bescheid zu wissen, aber worüber?
Das Projekt „Blauen Herzens“ ist eine philosophische und poetische Träumerei über den stillen Akt der Kontemplation, diese Atempause, die das Ich und die Welt zum Klingen bringt.
1€ | insgesamt zwei Karten | Für Reservierungen und Auskunft bitte bei der Pilkentafel melden, Telefon: 0461 – 24 901 oder info@pilkentafel.de | alternativ an der Abendkasse
Abends und an den Wochenenden kann auf dem Parkplatz der Versatel geparkt werden. Das Theater ist ebenerdig und ohne Schwellen; Rollstühle können in der ersten Reihe untergebracht werden.