FördeKompass

Dein  soziales Informationsportal
für Flensburg und die Region.

fk-logo_blau2_420px
Südergraben 22
24937 
Flensburg

Schwerpunkte der Gerichtshistorischen Sammlung sind unter anderem der Lübecker Bildfälscherprozess von 1954 bis 1955 mit vielen „originalen“ Fälschungen von Lothar Malskat und die Entwicklung der gerichtlichen Büroorganisation vom Schreibpult bis zum Computer beispielhaft dargestellt anhand des Grundbuchwesens. In der Bibliothek finden sich eine Vielzahl historischer juristischer Bücher,  eine Darstellung der Rechtsentwicklung in Schleswig-Holstein vom Jyske Lov über die grundlegenden Veränderungen in zahlreichen Rechtsgebieten durch den preußischen Staat ab 1864 bis hin zum reichseinheitlichen Bürgerlichen Gesetzbuch im Jahre 1900 und zur Entwicklung bis in die 1990er Jahre.

Das Gerichtsgebäude, wurde 1882 eingeweiht und imponiert mit seinem wunderschönen Treppenhaus, den aufwendig gestalteten Säulen, Wandmalereien und Rundbögen. Die Gerichtshistorische Sammlung ist im Dachgeschoss untergebracht. Von dort hat man einen beeindruckenden Rundblick über Hafen, Innenförde und Innenstadt. Auf 600 Quadratmetern können Sie unter anderem originalgetreu eingerichtete Arbeitsräume der Richter und Anwälte, eine Gerichtsschreiberei und eine Gefängniszelle von ca. 1930 besichtigen, die mit Originalgegenständen aus schleswig-holsteinischen Vollzugsanstalten ausgestattet ist. Die Bibliothek enthält auch verschiedene Ausgaben des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Quellenangaben:
Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e. V.
https://www.museen-sh.de/museen/DE-MUS-742516
(Letzter Abruf: 02.06.2025)

  • Öffnungszeiten

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Impressionen

Zugänglichkeit

Die Tür für Rollstuhlfahrer ist mit einer Plakette und einer Klingel versehen. Bei Bedarf wird diese von der Polizei geöffnet.

Das WC befindet sich im Erdgeschoss. Der Schlüssel für das WC ist gegenüber im Raum B139 erhältlich (Bitte nur anklopfen).

Veranstaltungen an diesem Ort

Wir haben keine Veranstaltung für Dich gefunden.

Quellenangaben