Dein soziales Informationsportal
für Flensburg und die Region.
Der Kulturhof Flensburg e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die interkulturelle und inklusive Teilhabe, das Ehrenamt und die Stadtkultur in Flensburg zu stärken, indem ein Raum für Austausch und Kreativität angeboten wird. Gegründet wurde der Kulturverein im Jahr 2016 und befindet sich seit Ende 2024 in einem kleinen Café-Lokal mit Terrasse im Schrangen.
Es ist zentral gelegen in der Großen Straße 58 (Im Schrangen) zwischen dem Nordermarkt und der Marienkirche.
Donnerstags bis sonntags, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr, lädt der Verein zu Wohnzimmer-Nachmittagen ein, hier gibt es die Gelegnheit zu entspannen, schnacken und essen. Heiße und kalte Getränke, Kuchen und Snacks werden auf Spendenbasis angeboten, um Menschen jeglichen Alters, jeglichen Geschlechts, jeglicher Herkunft gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Zusätzlich organisiert der Verein ein vielfältiges, spendenbasiertes und inklusives Programm an soziokulturellen Veranstaltungen.
Dieses Programm besteht unter anderem aus themenbezogenen Stammtischen, Gruppenabenden, Hutkonzerten, Quiznachmittagen und Kunstausstellungen.
Das Programm kann jedoch bei Bedarf erweitert werden.
Eigene Ideen, ob Buchlesung, Bastelnachmittag, Reisevortrag oder Diskussionsrunde – können in Zusammenarbeit mit dem Verein verwirklicht werden.
Für Initiativen, Vereine oder Sportclubs, bietet der Kulturhof Flensburg einen regelmäßigen Treffpunkt in der Innenstadt.
Weitere Informationen erhält man auf der Instagram-Seite (kulturhofflensburg) oder auf Anfrage per E-Mail.
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf das Nachmittags-Wohnzimmer (Spendencafé).
Alle hier dargestellten Informationen wurden im Zuge von Datenerhebungen der bequa Flensburg bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen und dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Für Korrekturen oder Ergänzungen kontaktieren Sie uns bitte.
Die Informationen wurden der Fördekompass Redaktion von Kulturhof Flensburg e.V. zur Verfügung gestellt.
Informationen zur Zugänglichkeit werden bekanntgebenen sobald diese erfasst sind.


