Hohe Temperaturen stellen unseren Körper im Sommer auf die Probe. Durch vermehrtes Schwitzen verliert er nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wichtige Mineralstoffe. Um diesen Verlust auszugleichen, sind eine angepasste Ernährung und ausreichendes Trinken besonders wichtig.
Ernährung bei Hitze: Leicht, frisch und wasserreich
- Leicht verdauliche Kost: Vermeiden Sie schwere, fettige Speisen. Bevorzugen Sie leichte Gerichte mit viel Gemüse und wenig tierischen Fetten.
- Kleine Portionen: Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt belasten den Körper weniger als große.
- Wasserreiche Lebensmittel: Setzen Sie auf Obst wie Melonen, Erdbeeren, Trauben oder Zitrusfrüchte und Gemüse wie Gurken, Tomaten oder Zucchini.
- Mediterrane Küche: Kalte Suppen, frische Salate und Fischgerichte sind ideal. Fleisch und Eier sollten nur in Maßen verzehrt werden.
- Scharf würzen: Scharfe Speisen fördern die Schweißproduktion und unterstützen so die körpereigene Kühlung.
- Kühlende Kräuter: Pfefferminze, Dill, Malve, Salbei oder Melisse wirken erfrischend.
Hygienetipps & Lebensmittelsicherheit im Sommer
- Nur kleine Mengen einkaufen und leicht Verderbliches wie Fleisch, Wurst oder Milchprodukte rasch verbrauchen.
- Richtige Lagerung: Verderbliche Lebensmittel immer gut kühlen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Tiefkühlware sicher auftauen: Fleisch und Geflügel im Kühlschrank auftauen, Tauwasser wegschütten und mit heißem Wasser nachspülen.
- Küchenhygiene beachten: Schneidebretter, Messer und Hände – vor allem nach Kontakt mit rohem Fleisch – gründlich reinigen.
- Durchgaren: Fleisch sollte eine Kerntemperatur von über 70 °C erreichen. Warmhalten sollte bei über 60 °C erfolgen.
- Reste richtig lagern: Speisen lieber gut gekühlt aufbewahren und bei Bedarf erneut erhitzen.
- Vorsicht bei rohen Eiern: Gerichte wie Mayonnaise immer gut kühlen und schnell verzehren.
Quellenangaben:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Presseinformation – Bei Sommerhitze verderben Lebensmittel schneller / DGE gibt Tipps zum Schutz vor Lebensmittelinfektionen
https://www.dge.de/presse/meldungen/pressearchiv/bei-sommerhitze-verderben-lebensmittel-schneller/
(Stand 22.07.2025)
AOK Gesundheitsmagazin
Richtige Ernährung bei Hitze: Tipps und tolle Rezepte (Aktualisiert am 05.06.2025)
https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/richtige-ernaehrung-bei-hitze-so-sorgen-sie-fuer-abkuehlung/
(Stand 22.07.2025)