FördeKompass

Dein  soziales Informationsportal
für Flensburg und die Region.

fk-logo_blau2_420px

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung ist wichtig, dass wissen die meisten Menschen. Aber was ist für uns gesund?

Da gehen die Ernährungsempfehlungen weit auseinander. Man könnte ganze Romane über das Thema schreiben.

Obwohl sich viele Menschen gesund und nachhaltig ernähren möchten, entsprechen die durchschnittlichen Ernährungsgewohnheiten nicht den Empfehlungen.

Dabei ist es eigentlich einfach – Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. So wird unser Körper mit Kohlenhydraten, Eiweiß, Fett, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Wasser versorgt.

Auf unserem Teller sollte deshalb folgendes liegen:

Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Vollkornprodukte, Milch und Milchprodukte, Fisch, Fleisch und Wurst (weniger ist mehr), Pflanzliche Öle und Eier.

Achten Sie auf Saison- und Regionale Produkte. Das schont die Umwelt und die Ressourcen unserer Erde.

Auch tiefgekühltes Obst und Gemüse sind, entgegen weitverbreiteter Ansichten nach, sehr gut geeignet.

Vitamine und Nährstoffe bleiben nachweislich besser erhalten, da Obst und Gemüse direkt nach der Ernte im Schock Froster schonend haltbar gemacht werden.

Zudem gibt es Unterschiede was ein Mensch an Nährstoffen braucht.

Das variiert z.B. nach:

  • Alter und Geschlecht
  • Größe und Gewicht
  • Körperliche Aktivität
  • Gesundheit

Und einiges mehr.

Wer körperlich schwer arbeitet, hat einen anderen Kalorienverbrauch wie z.B. jemand der im Büro sitzt. Junge Menschen haben durch Wachstum, Aktivität einen höheren Verbrauch als ältere oder kranke Menschen.

Auch Essensvorlieben, Geschmack und Unverträglichkeiten spielen eine große Rolle. Nicht jeder Mensch mag oder verträgt alles. Daher sollte man ausprobieren was zu einem passt, einem gut bekommt und schmeckt.

Konkrete Vorgaben für gesunde Ernährung sind also schwer festzulegen. Trotzdem können auf wissenschaftlicher Basis einige Grundregeln aufgestellt werden. Der Vorteil: Sie zeigen eine Richtung auf, bieten aber auch gleichzeitig genug Freiraum, die Ernährung nach eigenen Wünschen zu gestalten.

Quellenangabe:

https://www.verbraucherzentrale.de/sites/default/files/2023-02/saisonkalender_poster_a3.pdf

(Stand 21.07.2025)