Dein soziales Informationsportal
für Flensburg und die Region.
Teatret Møllens SORT SOL – FLADT LAND er et gribende portræt af Sønderjylland og Sydslesvig. Forestillingen, der markerer Teatret Møllens 50-års jubilæum, er et musikalsk kærlighedsbrev til egnen og det, der forener os på tværs af kommunegrænser, regioner og landsdele. Det er en fascinerende blanding af teater, musik og historiefortælling, der fanger essensen af regionen og de mennesker, der kalder den hjem.
Musikken bliver leveret af komponist og lyddesigner Johannes Smed. Sammen med den århusianske strygekvartet Who Killed Bambi skaber et lydlandskab, som giver genklang på både det personlige og universelle plan.
SORT SOL – FLADT LAND bliver opført af et stort ensemble, der kan rumme landsdelens diversitet og mangfoldighed. Rasmus Ask instruerer forestillingen med stemningsfulde billeder og sange, der hiver publikum med til grænselandet. Det er en fortælling om kultur, historie og menneskelige forbindelser for alle. En fortælling, der giver nye perspektiver på det danske landskab og
dets sjæl.
„SCHWARZE SONNE – FLADT LAND“ des Teatret Møllen ist ein ergreifendes Porträt Südjütlands und Südschleswigs. Die Aufführung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Teatret Møllen ist ein musikalischer Liebesbrief an die Region und das, was uns über Gemeindegrenzen, Regionen und Landesteile hinweg verbindet. Es ist eine faszinierende Mischung aus Theater, Musik und Geschichtenerzählen, die das Wesen der Region und ihrer Heimat einfängt.
Die Musik stammt vom Komponisten und Sounddesigner Johannes Smed. Zusammen mit dem Aarhuser Streichquartett „Who Killed Bambi“ schaffen sie eine Klanglandschaft, die sowohl auf persönlicher als auch auf universeller Ebene Resonanz findet.
SCHWARZE SONNE – FLACHES LAND wird von einem großen Ensemble aufgeführt, das der Vielfalt der Region gerecht wird. Rasmus Ask inszeniert die Aufführung mit eindrucksvollen Bildern und Liedern, die das Publikum in das Grenzland entführen, mitsamt seiner Kultur, Geschichte und menschlichen Verbindungen. Die Inszenierung eröffnet neue Perspektiven auf die dänische Landschaft und ihre Seele.
Regulärer Preis:
ab 105,- kr / 14,07 Euro
Mit Kulturschlüssel-Karte:
Kostenfrei | insgesamt 4 Plätze | Kulturpartner: Sydslesvigsk Forening | Reservierung über den Kulturschlüssel, per Telefon (0461-1503 210) oder E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de), Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr | Hinweis: Für diese Veranstaltung gibt es eine Gästeliste. Nach der Reservierung bei uns melden wir Ihren Besuch dem Veranstalter. Sie erhalten somit keine Eintrittskarte von uns und können die Veranstaltung direkt besuchen. Dafür zeigen Sie an der Abendkasse bitte Ihre Kulturschlüssel-Karte vor.
Der Ticketverkauf ist auch direkt vor den Veranstaltungen geöffnet.
Rollstuhlrampe vorhanden