Dein soziales Informationsportal
für Flensburg und die Region.
Das Theaterstück thematisiert den Versuch, die Welt zu retten – ein scheinbar endloses, sich ständig wandelndes Unterfangen. Alle sechs Monate entstehen drei neue Varianten dieser “improvisierten Weltrettung”. Ausgangspunkt ist ein Treffen von Svenja, Tobias und Torsten, die im Namen verschiedener Bewegungen einen großen Kongress vorbereiten sollen, um eine gemeinsame Strategie gegen globale Krisen wie Klimawandel, Ungerechtigkeit, Kriege und Demokratiekrisen zu entwickeln.
Ziel ist es, eine solidarische und vielfältige Diskussion zu ermöglichen, in der verschiedene Perspektiven Gehör finden. Doch trotz guter Absichten geraten die drei immer mehr in persönliche Konflikte, Machtkämpfe und leere Rhetorik. Die inhaltliche Tiefe geht verloren – bis Uwe mit seinem Cello eingreift und für Momente der Stille sorgt.
Regulärer Preis:
Solidarisches Preissystem bei freier Platzwahl
25,- Euro ist für alle, die es sich leisten können.
18,- Euro ist der reguläre Preis.
12,- Euro ist der ermäßigte Preis nach Selbsteinschätzung.
Ermäßigte Karten für Studierende gibt es im AStA-Büro der Uni Flensburg für 8,- Euro.
Mit Kulturschlüssel-Karte:
1,- Euro | insgesamt 2 Plätze | Anmeldung bis Mi 08.10. über den Kulturschlüssel, per Telefon (0461-1503 210) Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr oder per E-Mail (info@kulturschluessel-norden.de)
Abends und an den Wochenenden kann auf dem Parkplatz der Versatel geparkt werden. Das Theater ist ebenerdig und ohne Schwellen; Rollstühle können in der ersten Reihe untergebracht werden.